Kosten-Nutzen-Rechnungen liefern wichtige Kennzahlen. Diese allein reichen aber nicht aus. Entscheidend für den Erfolg eines Immobilienprojekts sind die Wünsche und Erwartungen der Menschen vor Ort. Deshalb fragt Salvis diese bei jedem Projekt ab und hört sehr genau zu: potenziellen Mietern, Besuchern, den Bürgern und allen Nachbarn. So gelingt es, viele Standpunkte unter ein Dach und unsere Standorte zum Erfolg zu führen.
Bereits mit Gründung der Salvis AG entwickelte das Unternehmen - neben der Projektentwicklung - ein Beratungskonzept für die professionelle Sanierung von notleidenden Immobilien für Banken. Der bis dahin übliche Verwertungsweg durch Zwangsversteigerungen wurde durch ein professionelles Workout / Risk-Management Konzept der Salvis mit neuen, kreativen und effizienten Lösungsmodellen ersetzt. Für zahlreiche Bankmandate konnten damit Kreditrisiken von mehr als 400 Millionen minimiert und teilweise vollständig vermieden werden.
Tätig war die Salvis in diesem Leistungssegment insbesondere für die großen deutschen Geschäftsbanken und Institute aus dem Volks- und Raiffeisenverbund sowie dem Sparkassenverbund.
Mittlerweile hat sich diese Vorgehensweise bei fast allen Banken durch die Einrichtung entsprechender Abteilungen für Workout als Standard durchgesetzt.
„Man muss es einem Haus ansehen,
dass es mit Freude gebaut wurde“
Ulrich O. Fischer, Vorstand
Team
Besondere Immobilien zu entwickeln, erfordert besondere Menschen. Bei uns vereinen sich Architekten, Bauingenieure, Immobilienökonomen und Bankkaufleute zu einem Team voller Spezialisten.
Karriere
Aktuelle gibt es keine offenen Stellen. Bewerben Sie sich gerne initiativ über bewerbung@salvis.ag