Für die Salvis AG ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil der eigenen Projektentwicklungen.

Kein Wunder, denn unsere Kunden und Partner schätzen von uns entwickelte Immobilienprojekte auch und gerade wegen ihrer ressourcenschonenden und besonders wirtschaftlichen Bauweise.

Dabei ist die Nachhaltigkeit unserer Objekte nicht nur ein bloßes Versprechen, sie ist objektiv von unabhängigen Instanzen überprüft und im Einzelfall per Zertifizierung nachgewiesen. So zum Beispiel beim NOVE by Citterio im Münchner Arnulfpark: Das innovative Bürogebäude hat die LEED Zertifizierung in Platin erhalten! Auch das MONA in München-Moosach ist nach LEED zertifiziert und erfüllt den Gold-Standard.

Gut zu wissen: LEED steht für Leadership in Energy and Environmental Design. Dabei handelt es sich um ein 1998 in den USA entwickeltes, heute global anerkanntes Green Building Rating System zur Vergabe von Nachhaltigkeitszertifikaten. Zertifiziert werden ausschließlich Gebäude, die höchste Standards für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und damit nachhaltiges Bauen erfüllen.

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements, ist die SALVIS Consulting AG im November 2021 der Initiative ECORE – ESG Circle of Real Estate beigetreten und entwickelt im Fachausschuss Projektentwicklung, gemeinsam mit weiteren Branchenvertretern, ein einheitliches ESG Scoring Modell. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit transparent, messbar und vergleichbar zu machen.

Lesen Sie hier mehr über die Initiative ECORE: www.ecore-scoring.com

ECORE logo